Stephansdom
- Besuchen Sie den Stephansdom und erleben Sie den Ort, an dem die berühmten Komponisten Wiens Hoffnung, Liebe und Inspiration fanden. Hier sang Joseph Haydn als junger Mann im Chor und hier heiratete Amadeus Mozart 1782 nach einer skandalösen Romanze seine Frau Maria Constanze. Jedes Jahr werden Vivaldis Vier Jahreszeiten zu Ehren des Komponisten aufgeführt, dessen Begräbnis nur 10 Monate nach seiner Ankunft in Wien im Jahr 1741 im Dom stattfand.
Schloss Schönbrunn
- Das Schloss Schönbrunn ist unvergesslich. Einst der Sommerpalast der habsburgischen Herrscher, ist das Schloss heute ein 400 Hektar großes Areal mit bezaubernden Gärten, opulenten Galerien und beeindruckenden Korridoren, in denen die Erinnerung nachhallt.
Spanische Hofreitschule
- Entdecken Sie die exquisite Tradition der Spanischen Hofreitschule, in der Pferde und Reiter noch immer die für die Dressur typische Bewegung "Luft über dem Boden" trainieren, so wie sie es seit über 400 Jahren tun. Die Anmut der Lipizzanerpferde der Schule beruht auf ihrer Intelligenz und ihrem sanften Wesen.
Wiener Hofburg
- Ein Besuch in der Winterresidenz der einst regierenden Habsburger, der Hofburg, ist eine inspirierende Reise durch die Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte erbaut und erweitert, erinnert die sich wandelnde Architektur des Palastes an die vielen historischen Epochen Wiens und an Orte, die Zeugen bemerkenswerter Ereignisse waren, wie die Uraufführung von Beethovens achter Symphonie im Redoutentrakt.
Wiener Rathaus
- Im Zuge der Modernisierung der Stadt und des Kaiserreichs wurde dieses prächtige Gebäude 1883 im neugotischen Stil erbaut, um das Erbe der Vergangenheit für die neue Zeit zu bewahren. Wer die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten möchte, muss nur 331 Stufen zum Turm des Rathauses hinaufgehen.
Karlskirche
- Diese Kirche ist wie eine Erinnerung an die größten architektonischen Wunderwerke Europas. Die Gestaltung der Kirche ist eine Hommage an andere hervorragende Kirchen des Kontinents. Die Säulen sind denen des Tempels in Jerusalem nachempfunden, die Kuppel dem Pantheon und dem Petersdom in Rom sowie Les Invalides in Paris. Barocke Elemente in der Kathedrale lehnen sich an das Meisterwerk von Christopher Wren, die St. Paul's Cathedral in London, an.
Wiener Prater
- Der Wiener Prater erinnert an den fröhlichen Klang des Lachens, der seit über einem Jahrhundert in Wiens Vergnügungspark zu hören ist. Mit seinen Karussells, Achterbahnen und dem Wiener Riesenrad ist der Park ebenso Teil der Stadt wie ihre Paläste und Kirchen. Das Riesenrad wurde 1897 anlässlich des goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. Das Erleben von Jubel und Trubel ist der Schlüssel zu unvergesslichen Momenten.